Grafen von Schwarzburg

Die Schwarzburger waren ein altes thüringisches Adelsgeschlecht, das zu den am längsten regierenden Adelsfamilien in der deutschen Geschichte gehörte. Der Stammsitz der Familie, die Schwarzburg, liegt im Tal an der Schwarza westlich von Saalfeld im Thüringer Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und wurde erstmals 1071 urkundlich erwähnt. Hier sind einige wichtige Informationen über die Grafen von Schwarzburg:

Vorgeschichte:

Die gesicherte Geschichte der Schwarzburger beginnt ab der Mitte des 12. Jahrhunderts. Frühere Gelehrte versuchten, eine fränkische Herkunft der Schwarzburger herzuleiten. Ein im 8. Jahrhundert lebender Gundar soll ein Ahn der Familie gewesen sein und ein Sohn eines fränkischen Königs. Das Geschlecht stammt von den Sizzonen ab, die am Anfang des 11. Jahrhunderts in Thüringen in Erscheinung traten. Unter Historikern ist die gemeinsame Abstammung der Schwarzburger und Kevernburger unbestritten.

Die Grafen von Schwarzburg:

Im Mittelalter regierten die Schwarzburger die Grafschaft Schwarzburg, die später mehrfach geteilt wurde. Das Geschlecht war eines der ältesten Adelshäuser in Thüringen und hatte Allodialbesitz in Ilmenau, Remda und Plaue. Unter ihrer Herrschaft standen auch die Reichslehen Schwarzburg, Ehrenstein und Königsee.

Die Schwarzburger Fürstentümer:

Im Jahr 1599 entstanden die beiden Grafschaften und späteren Fürstentümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen. Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt legte 1918 für beide zuletzt in Personalunion regierten Fürstentümer infolge der Novemberrevolution die Regierungsgeschäfte nieder und erklärte seinen Thronverzicht. Gemäß dem historischen Adelsrecht erlosch das Geschlecht der Schwarzburger mit dem Tod von Friedrich Günther von Schwarzburg 1971 im Mannesstamm.

Bauwerke der Schwarzburger:

Das Stammschloss Schwarzburg und die Heidecksburg in Rudolstadt sind bemerkenswerte Bauwerke der Familie. Die Schwarzburger haben eine faszinierende Geschichte, die eng mit der Region Thüringen verbunden ist. Ihr Erbe lebt in den historischen Bauwerken und den Erinnerungen an ihre lange Herrschaft fort.

  • Tätigkeit
    • Adelige/ -r