Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
Wartburgkreis
Zwischen Kultur & Natur von Weltrang
Hoch über Eisenach thront sie, die Wartburg, die als einzige deutsche Burg zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten zählt. Sie gibt dem Wartburgkreis seinen Namen und ist schon weithin sichtbar.
Sanfte Hügel, tiefe Wälder und hohe Gebirgszüge prägen den Wartburgkreis, beginnend beim Thüringer Wald und der Thüringer Rhön. Im nördlichen Teil des Kreises ist der Nationalpark Hainich zu finden, der in Teilen seit über zehn Jahren zur UNESCO-Weltnaturerbestätte „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ gehört und an das Werratal im Nordwesten anschließt. Grenzenlose Wander- und Radmöglichkeiten bieten sich hier an, romantische Burgen am Wegesrand wollen entdeckt werden und bei einer Kanu- oder Raftingtour gibt es Erlebnisse aus ganz anderer Perspektive.
Geprägt durch die sagenhafte Natur der Hörselberge, des Werratals und des Nationalparks Hainich sowie der Kultur von Weltrang, die in den Städten zu finden ist, bietet der Wartburgkreis spannende Entdecken.
Geprägt durch die sagenhafte Natur der Hörselberge, des Werratals und des Nationalparks Hainich sowie der Kultur von Weltrang, die in den Städten zu finden ist, bietet der Wartburgkreis spannende Entdecken.