Divi Blasii Kirche in Mühlhausen am Untermarkt

Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 18 von Mühlhausen nach Volkenroda I 15,0 km

Von der historischen Altstadt im Zentrum Mühlhausens geht es zur katholischen St.-Josef-Kirche, anschließend am Bahnhof links unter der Bahnunterführung hindurch zum 2 km entfernten Görmar, vorbei an der Martini-Kirche mit ihrem auffälligen gelben Fachwerkturm. Nun folgt der Weg erst 3 km der Unstrut, dann der Notter. Nach 1 km wird eine Bahnlinie überquert. Anschließend geht es hinein in eine romantisch-alte, hügelige Streuobstwiese, wo im Frühjahr Adonisröschen blühen. Von hier führt der Weg nach Kleingrabe, vorbei an der Ruine der St.-Albanus- Kirche. In Kleingrabe, gleich hinter der ehemaligen Bahnlinie, die zu einem Radweg ausgebaut wird, geht 4 km ein alter Klosterweg, der Eselstieg, hinauf zum Kloster Volkenroda. Nach mehr als 280 km ist nun das Ziel des Pilgerweges erreicht. Hier in Volkenroda brachen 1163 einst Mönche auf, um Loccum zu gründen. Ein wenig hinter dem Kloster, die Straße entlang Richtung Obermehler, vorbei an der „1000-jährigen Eiche“, findet sich das Gegenstück des aus Loccum bekannten Pilgerdenkmals „Anfang und Ende“.

thuecat:startLocation

Mühlhausen

thuecat:endLocation

Kloster Volkenroda

thuecat:elevation

188 - 297 thuecat:MTR

schema:distance

15.0 thuecat:KTM

thuecat:time

4 thuecat:HUR

thuecat:ratingDifficulty

2

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Höhenprofil
components.elevationProfile.alt

Links zu Tourenportalen

Bitte beachten Sie, dass Sie weitergeleitet werden auf ein externes Tourenportal. 

outdooractive ↗️

Hier finden Sie ...