Friederikenschlösschen Bad Langensalza

Das Friederikenschlösschen hat seinen Namen nach der Herzoginwitwe Friederike von Sachsen-Weißenfels (1715-1775) erhalten. Sie lebte von 1746 bis zu ihrem Tode in Langensalza und ließ dieses Schlösschen 1749 bis 1751 mit den zwei benachbarten Kavaliershäuschen als Sommerresidenz errichten. Friederike war eine Tochter Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg (Ernestiner) und mit dem Herzog Johann Adolph II. von Sachsen-Weißenfels (1685-1746) verheiratet. Das farbig gefasste Allianzwappen in einer Kartusche über der Eingangstür in das Friederikenschlösschen zeigt die Verbindung dieser beiden herzoglichen Häuser. Der heutige Schlösschenpark wurde auf der Grundlage historischer Pläne in seiner barocken Grundstruktur von 1751 rekonstruiert. Im ehemaligen Wagen- und Stallhaus an der Nordseite des Gartens befindet sich seit März 2008 die historische Schaudruckerei der Stadt Bad Langensalza. Im hinteren Teil des Gartens ist ein historischer Gartenpavillon aus dem Jahr 1878 erhalten. Dort sprudelt aus einem Bronzebecken Schwefelwasser, das seit 1812 in der Kurstadt Bad Langensalza als Heilwasser verwendet wird. Das barocke Sommerschlösschen mit dem idyllischen Park und sehenswerten Nebengebäuden bietet nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern ist auch ein beeindruckender Veranstaltungsort für Konzerte, Hochzeiten und weitere Veranstaltungen.
Besucherinformationen
  • thuecat:trafficInfrastructure
    • thuecat:BicycleLockersEnumMem
  • thuecat:digitalOffer
    • thuecat:ZeroDigitalOffer
  • thuecat:photography
    • thuecat:TakingPicturesPermitted
  • schema:isAccessibleForFree
    • Ja
Mehr anzeigen
Kurpromenade 5
99947 Bad Langensalza
Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors
Architektur
  • thuecat:architecturalStyle
  • thuecat:startOfConstruction
  • thuecat:endOfConstruction
Anwendungen und Heilanzeigen
  • thuecat:indication
  • thuecat:remedies
  • thuecat:treatment
Tagungsausstattung
  • thuecat:meetingFacilitysHouse
Entfernungen
  • thuecat:distanceAirport
  • thuecat:distanceCityCenter
  • thuecat:distanceFair
Mehr anzeigen
  • thuecat:monumentEnum