Natur Aktiv im Winter

Abenteuer im Winterwald - Unsere Region bietet unvergessliche Wintererlebnisse: Erleben Sie eine Wanderung durch den Hainich-Winterwald oder genießen Sie die frische Winterluft auf dem Baumkronenpfad. Winterliche Angebote wie diese sorgen für besondere Momente und eine unvergessliche Auszeit.

Januar

11. Januar 2025

Samstag

Der Nationalpark im Winter

Wanderparkplatz Fuchsfarm

13.00 Uhr I 2 h

Wandern Sie mit dem Ranger Dietrich Reiche durch den winterlichen Nationalpark und erfahren Sie Interessantes zum Thema: ,,Der Nationalpark Hainich seit über 25 Jahren auf dem Weg zum Urwald''.

11. Januar 2025

Samstag

Baumbestimmung im Winter

Nationalparkzentrum Thiemsburg

10.00 Uhr I 1,5 h

Erleben Sie eine spannende Wanderung im Nationalpark Hainich und erfahren Sie, wie man Gehölze auch ohne Blätter sicher bestimmen kann. Die Tour beginnt am Nationalparkzentrum und führt uns über die malerische Waldpromenade. Während der etwa 1,2 km langen Strecke werden Sie von einem Naturführer begleitet, welcher Ihnen die Kunst der Baumbestimmung im Winter näherbringt. In der ruhigen Winterlandschaft lernen Sie,Knospen,Rinde und andere Merkmale von Bäumen und Sträuchern zu erkennen. Bitte bringen Sie wenn möglich eine Lupe mit. Damit kann man die Details der Rinde und der Knospen besser erkennen. Anmeldung erforderlich: 0152 - 34 28 28  08 I annamariepries@gmail.com

26. Januar 2025

Sonntag

Bäume im Winter

Harsberg

10.00 Uhr I 3 h

Wanderung mit dem Ranger Siegfried Ludwig durch den Nationalpark. Unterwegs hören sie von ihm Interessantes und Wissenswertes zu den Besonderheiten des Buchennationalparks Hainich und erfahren wie man Bäume im Winter anhand von Knospen und Rinde erkennen kann.

30. Januar 2025

Donnerstag

Der Zauber der Jahreszeiten

Nationalparkzentrum Thiemsburg

11.00 Uhr I 3 h

Erleben Sie im Winter die Stille des Waldes mit Nationalparkführerin Silvia Daniel. So verschieden wie die Jahreszeiten ist auch der Anblick, welchen der Wald im Jahresverlauf bietet. Jetzt im Winter, gleichen die kahlen Bäume geheimnisvollen Skulpturen. Auf dem Waldboden ist das ,, Baumstamm - Mikado'' aus Ästen und abgestorbenen Bäumen besonders gut zu erkennen. Die Natur hält Winterruhe und sammelt Kräfte für das Wiedererwachen im Frühjahr. Trotzdem ist überall Leben zu entdecken. Die klare frische Luft an frostigen Tagen, lädt zu einem erholsamen Spaziergang geradezu ein. Die leichte Strecke führt uns in die Wälder rund um die Thiemsburg. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung sind angebracht.

Mühlhausen

Glühweinwanderung 30.11.2024 bis 31.01.2025

Starten Sie eigenständig mit einem Tourenflyer vom Bratwurstmuseum zum Brauhaus zum Löwen. Neben dem Flyer mit QR-Code zur digitalen Route erhalten Sie in der Tourist Information Mühlhausen einen stilvollen Glühweinbecher und 4 Gutscheine für leckeren Glühwein. Die Tour dauert ca. 3,5 Stunden und ist für nur 19,90 € pro Person erhältlich. Das Angebot gilt vom 30.11.2024 bis 31.01.2025. Transfer und Durchführung liegen in Ihrer Verantwortung. Alle Infos und Tickets gibt es in der Tourist Information Mühlhausen.

UNSER TIPP

Stadtführungen

Wer nicht auf eigene Faust die Landeshauptstadt erkunden möchte, der schließt sich einer Führung an. Regelmäßig stehen klassische Rund- gänge durchs historische Zentrum auf dem Programm bei denen die Geschichte Erfurts lebendig wird. Mit dem iGuide oder dem VideoGuide kann man die Stadt multimedial entdecken.

Februar

01. Februar 2025

Samstag

Die Natur erwacht

Wanderparkplatz Weberstedt

13.00 Uhr I 3 h

Erleben Sie auf einer Wanderung mit dem Ranger Dietrich Reiche wie die Natur aus der Winterruhe erwacht.

02. Februar 2025

Sonntag

Tierspurenwanderung

Wildkatzenscheune Hütscheroda

10.30 Uhr I 1,5 h

Wanderung und Spurensuche über den Wildkatzenschleichpfad ( 2 km ). Anschließend ab 12:00 Uhr ,,Wintergrillen'' an der Wildkatzenscheune. Anmeldung ist erforderlich.

23. Februar 2025

Sonntag

Mit der Rangerin den Wald entdecken

Wanderparkplatz Weberstedt

13.00 Uhr I 3 h

Wissenswertes und Spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit Rangerin Sandra Wendt.

27. Februar

Donnerstag

Der Zauber der Jahreszeiten

Nationalparkzentrum Thiemsburg

11.00 Uhr I 3 h

Erleben Sie im Winter die Stille des Waldes mit Nationalparkführerin Silvia Daniel. So verschieden wie die Jahreszeiten ist auch der Anblick, welchen der Wald im Jahresverlauf bietet. Jetzt im Winter, gleichen die kahlen Bäume geheimnisvollen Skulpturen. Auf dem Waldboden ist das ,, Baumstamm - Mikado'' aus Ästen und abgestorbenen Bäumen besonders gut zu erkennen. Die Natur hält Winterruhe und sammelt Kräfte für das Wiedererwachen im Frühjahr. Trotzdem ist überall Leben zu entdecken. Die klare frische Luft an frostigen Tagen, lädt zu einem erholsamen Spaziergang geradezu ein. Die leichte Strecke führt uns in die Wälder rund um die Thiemsburg. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung sind angebracht.

Wildkatzendorf
Hütscheroda

Entdecken Sie das Wildkatzendorf auch im Winter! Die verschneiten Wälder bieten eine besondere Kulisse, um die scheuen Waldbewohner zu beobachten und mehr über ihren Lebensraum zu erfahren. Ein spannendes Naturerlebnis für Groß und Klein!
 

Jetzt entdecken

Nationalpark Hainich

Im winterlichen Nationalpark Hainich finden Naturfreunde Erholung pur. Die verschneiten Wanderwege durch den Buchenwald laden zu Spaziergängen in ruhiger Natur ein, und mit etwas Glück entdecken Sie Tierspuren im Schnee. Der perfekte Ort für winterliche Erholung und Ruhe.

Jetzt entdecken

Baumkronenpfad

Der Baumkronenpfad verzaubert im Winter mit weiten Ausblicken über die schneebedeckten Baumwipfel des Hainich. Erleben Sie die winterliche Ruhe und den einzigartigen Blick auf die Landschaft von hoch oben – ein unvergesslicher Ausflug für die kalte Jahreszeit.
 

Jetzt entdecken

Winterruhe

in der Friederiken Therme

Für alle, die dem Winterblues entkommen und sich verwöhnen lassen möchten, haben wir ein verlockendes Angebot zusammengestellt – egal ob als Weihnachtsgeschenk für dich, deine Liebsten oder als Auszeit zwischendurch.
aufbauender Wintercocktail

- 2 ½ h Ticket Bad & Sauna
- 20 min. Anti-Stress-Massage*
- 45 min. Champagneröl-Cremebad (inklusive Nachruhezeit)


Preis: 115,00 €

Reisezeitraum: 01.12.2024 – 31.03.2025