Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
1. Etappe von Weberstedt nach Kammerforst
1. Etappe: Weberstedt nach Kammerforst (15 km)
Auf der 1. Etappe des Hainichlandweges sehen Sie eindrucksvoll, wie sich innerhalb kürzester Zeit die Natur einen jahrzehntelang genutzten Truppenübungsplatz zurückerobert. Auf dem Pfad der Begegnung können Sie Kraft tanken. Anschließend durchwandern Sie die Kernzone des Nationalparks. Mit der „Betteleiche“ entdecken Sie das Herz des Hainichs.
- Markierung: buntes Buchenblatt und roter Punkt auf weißem Quadrat
- Beschaffenheit der Wege: Naturweg (7,6 km), Pfad (7,1 km), Schotterweg (1,3 km)
- Anforderungen: gute Kondition; familientauglich; geeignet für Wanderer ab 12 Jahre
Weitere Ziele auf dieser Etappe:
- Weberstedt: Schloss Goldacker, Spielscheune „Hainich Zauber“, Freibad
- Niederdorla: geographischer Mittelpunkt Deutschlands, Opfermoor Vogtei
- Kammerforst: Damastschmiede Zilling, Schautöpferei Kley, Klingbrunnen, Wildkatzenkinderwald, Umweltbildungsstation mit Nationalpark-Information